Josef Haider ist OÖ. Landesmeister 2011

Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften Anfang September in Lambach wurde Josef Haider OÖTV Tennis-Landesmeister in der Klasse Senioren 50+. Nachdem er bereits bei der Doppellandesmeisterschaft 2009 mit Doppelpartner Mühlberger Bernhard den Doppel-Titel gewonnen hatte, wurde diesmal der Einzeltitel eingespielt. Dank genügend Sparringmöglichkeiten in unserer Spielgemeinschaft Top-Spin Rannatal, der herrlichen gepflegten Tennisanlagen in Altenhof, Pfarrkirchen und Hofkirchen sowie der Tennishalle Topspin ist für ein nötiges Trainingsumfeld gesorgt.

Einen ausführlichen Bericht über seine vielen weiteren Erfolge im Jahr 2011 findest du hier.



Leopoldine Binder ist dm-Clubmeisterin 2011

Vier Spieler der SPG TopSpin-Rannatal nahmen beim dm-Clubmeisterfinale teil, welches als "Side-Event" bei den EA-Generali-Ladies in Linz stattfand: Leopoldine Binder, Alois Binder, Josef Haider und Andreas Hutterer. Am erfolgreichsten war Leopoldine Binder: Sie holte sich in der Klasse "Damen DS3" den Clubmeistertitel 2011. In der Vorrunde gewann sie gegen Ingeborg Schmid aus Linz mit 6:3, 7:6 und verlor gegen die spätere Clubmeisterin in der Klasse "Damen DS2" Annemarie Scheid aus Buchkirchen mit 4:6, 4:6, konnte sich aber für das Finale qualifizieren. Dort gewann sie gegen Christa Körbler aus Nußbach mit 4:6, 6:4 und 10:4

In der Klasse Herren H3 erreichte Andreas Hutterer in der Vorrunde einen 6:3, 6:4 - Sieg gegen Markus Irowec vom ASKÖ TC Auwiesen, musste sich aber dem späteren Finalisten Florian Ubleis aus Lambach (Regionalliga-Spieler) mit 2:6, 3:6 geschlagen geben und verpasste damit das Halbfinale. Auch Josef Haider konnte in der Klasse "Herren HS1" mit einem 7:5, 6:4-Sieg gegen Otto Hofmeister aus Grünbach ein Spiel gewinnen und musste sich beim zweiten Spiel mit 4:6, 3:6 gegen Josef Brandstetter aus Linz geschlagen geben und erreichte in der Endwertung Platz 3. Ohne Sieg schied Alois Binder aus dem Bewerb aus: In der Klasse "Herren HS3" musste er sich sowohl Richard Roos vom ASKÖ TC Auwiesen mit 4:6, 5:7 als auch dessen Clubkollegen Hans Singer mit 4:6, 4:6 geschlagen geben.



Jugend-Bezirksmeisterschaft 2011 in Altenfelden

Sieben Tennisspieler der SPG Topspin Rannatal nahmen an der heurigen Jugend Bezirksmeisterschaft in Altenfelden teil. Nach dem letztjährigen Titel von Fuchs Laura konnte heuer unser Nachwuchsspieler Kalischko Marco den Bezirksmeistertitel U12 erringen. Bereits 2009 wurde er U10 Bezirksmeister. In einem rein SPG Topspin Rannatal-Finale traf er auf den ebenso ungeschlagenen Karl Andreas, welcher sich nach einem fantastischen Tennisturnier erst im Finale geschlagen geben musste. Im U12 Bewerb war nicht nur die große Teilnehmerzahl, sondern auch die Leistung aller Spieler positiv zu sehen. Der Titelgewinn von Marco in diesem großen Feld ist entsprechend werten.

Im U18 Bewerb erreichte Rosenberger Sebastian den 3.Platz. Ebenso erspielten Kalischko Rene und Keil Michael im U10 Bewerb einen 3. Platz.
Katzinger Christoph unser letztjährlicher Trainingsneueinsteiger sammelte heuer noch Erfahrung. Trotz eines Gruppenspielsieges konnte sich heuer Peham Michael gerade nicht fürs Semifinale qualifizieren.

Wir sind stolz auf Eure Leistung und Euren fairen, vorbildlichen Auftreten in Altenfelden. Herzlichen Glückwunsch dem frischgebackenen Bezirksmeister den Pokalsiegern und allen jugendlichen Teilnehmern unseres Vereines von der Tennisfamilie SPG Topspin Rannatal.

Foto: Bezirksmeister U12 2011: In der Mitte Finalist Karl Andreas und Sieger Kalischko Marco (Foto: Haider Josef)



Iriscup-Sieger Herren, 2011Iris-Kristall-Tenniscup 2011

Mit einer neuerlich hohen Teilnehmer- und Besucherzahl war das Organisationsteam unter der Leitung von Peter Kneidinger und seinem Team entsprechend gefordert. Dieses Team sorgte bei den 32 männlichen und 6 weiblichen Akteuren/Innen für einen gewohnt perfekten Ablauf des von Familie Huber (Blumen Iris) großzügig gesponserten Turniers. Im Herren A-Bewerb setzte sich im hochklassigen Finale der Landesligaspieler Ronald Hofstadler aus Pregarten gegen Thomas Glasner aus Summerau mit 6/3 und 7/6 durch. Durch diesen Erfolg konnte Ronald bereits zum dritten Mal nach 2005 und 2006 einen wertvollen Bleikristallpokal als Sieger mit nach Pregarten nehmen. Thomas Lanzerstorfer aus Kollerschlag und Dominik Reindl aus Summerau erreichten das Seminfinale.
Im B-Bewerb, der sich aus den Lucky-Losern der Erstrunde zusammensetzte, konnte sich der Lembacher Spieler Wolfgang Nigl gegen Christian Kehrer aus Aigen im finalen Duell mit 6/3 und 6/2 durchsetzen. Altenhofer Florian und Riederer Wolfgang - beide aus Altenfelden - erreichten das Semifinale.
Beim Damenbewerb, der von der Sparkasse Mühlviertel-West gesponsert wurde, gewann Martina Hinterberger - Oberligaspielerin bei Fischer Ried und Passau Neustift - das Finale gegen die Oberligaspielerin Irene Steckbauer mit 6/1 und 6/1. Den 3. Platz teilten sich Bianca Biermeier aus Eferding und Nicole Reiter - langjährliche erfolgreiche Spielerin des UTC Altenhof/Hofkirchen.
Bilder folgen demnächst im Picasa-Webalbum von
Christian Haider



Top-Tennisspieler Detlef Paselek triumphiert wieder in Linz

Bereits zum 2. Mal nach 2008 konnte Detlef Paselek aus Neustift, Spieler in der SPG TopSpin Rannatal, bei der "dm Clubmeisterschaft Oberösterreich 2010" im Rahmen des WTA-Tennisturnieres "Generali Ladies" am 16. und 17. Oktober in Linz den Landestitel "dm-Clubmeister" erringen. Nach zwei Siegen in der Gruppenphase und einem weiteren Sieg im Halbfinale traf er im Finale auf Robert Klausberger aus Altenfelden. Mit einem 6:3, 6:2 - Sieg setzte er sich auch im Finale in seiner Kategorie durch und konnte sich über die 50 Euro-Siegerprämie des Hauptsponsors dm–Drogeriemarkt freuen. Detlef ist damit fix für das "dm Clubmeister Österreichfinale" im Juli 2011 im Rahmen des WTA-Damenturniers "Gastein Ladies" qualifiziert und spielt mit den Siegern aus den anderen Bundesländern um den Österreichtitel.

Detlef, deine Mannschaftskollegen gratulieren dir sehr herzlich zu diesem Erfolg!



U 14-Bezirksmeisterin 2010: Fuchs Laura

Von Samstag den 04.September bis Montag den 06.September fanden die jährlich ausgetragene Jugend Tennis Bezirksmeisterschaft in Altenfelden statt. Sechs TennisspielerInnen der SPG Topspin Rannatal zogen aus, um an der heurigen Jugend Bezirksmeisterschaft in Altenfelden teilzunehmen. Nach dem letztjährlichen Titel von Kalischko Marco konnte heuer unsere Nachwuchsspielerin Laura Fuchs den Bezirksmeistertitel U14 erringen. Der Titelgewinn von Laura war nur noch eine Frage der Zeit. Dieses Mal schaffte unsere jahrelang verlässliche OÖTV Meisterschaftsspielerin diesen tollen Erfolg. Herzlichen Glückwunsch an die frischgebackene Bezirksmeisterin von der SPG Topspin Rannatal Tennisfamilie. 

Weitere Fotos findet ihr im Picasa-Webalbum von Christian Haider: hier



Großes Teilnehmerfeld beim 22. IRIS-KRISTALL-TENNIS-CUP 2010

Am letzten August-Wochenende traf sich die oberösterreichische und auch bayrische Tenniselite auf den Tennisanlagen in Altenhof und Hofkirchen i.M. zum diesjährigen IRIS-KRISTALL-TENNIS-CUP. Mit einer neuerlichen hohen Teilnehmer- und Besucherzahl war das Organisationsteam unter der Leitung von Peter Kneidinger und Josef Haider von Freitag bis Sonntag entsprechend gefordert. Dieses sorgte bei den 37 männlichen und 6 weiblichen Akteuren/Innen für einen gewohnt perfekten Ablauf des von Familie Huber gesponserten Turniers. Bei den Herren holte sich im A-Bewerb in einem rein Summerauer Finale der Landesklasse Spieler „der Grüne“ Dominik Reindl den 22. Titel. Dieser setzte sich im spannenden Finale gegen seinen Mannschaftskollegen Thomas Glasner mit 4/6 6/1 und 6/3 durch. Im B-Bewerb, der sich aus den Lucky Losern der Erstrunde zusammensetzte, konnte der oftmalige erfolgreiche Teilnehmer Alois Hinterberger gegen den Wegscheider Johannes Schauberger das finale Duell mit 7/6 und 6:2 für sich entscheiden.

Heuer wurde zum zweiten Mal neben dem traditionsreichen Herrenturnier mit der Unterstützung der Sparkasse Mühlviertel West ein Damenbewerb ausgespielt. Die nicht nur sportlich äußerst entzückenden Teilnehmerinnen zeigten mit ihren Leistungen, dass der Tennissport im Mühlviertel einen ganz besonderen Stellenwert besitzt. Hierbei erkämpfte sich im Finale die Oberösterreichliga-Spielerin Martina Hinterberger gegen Lisi Haunschmid mit 6/1 und 6:2 den Sieg.

Zufrieden zeigten sich nicht nur die aktiven Teilnehmer sondern auch die zahlreichen begeisterten Zuschauer. Bei insgesamt 67 durchgeführten Tennismatches - teilweise witterungsbedingt auch in den Tennishallen Topspin und Wegscheid - durften sich alle Beteiligten während des gesamten Tenniswochenendes von gegrillten Klassikern und selbstgemachten Mehlspeisen verwöhnen lassen. Der UTC Altenhof-Hofkirchen bedankt sich bei allen Gönnern und Unterstützern für dieses tolle Turnier.

Viele Fotos vom Iriscup gibt es hier: (© Christian Haider)



Hochzeit von Miriam & Detlef

Am Samstag, 7. August 2010, luden Miriam und Detlef zur lang erwarteten Hochzeit ein. Schließlich spielen die beiden nun schon seit mehr als zwölf Jahren ein „wildes Mixed-Doppel“. Nach dem Standesamt und der darauffolgenden kirchlichen Trauung in Untergriesbach trafen die zahlreichen Gäste im Gasthaus Wundsam in Neustift ein. Angetan von der Herzlichkeit des Brautpaares, der tollen Verpflegung sowie der schwungvollen Livemusik wurde auch rasch die Tanzfläche gestürmt. Zwischen den Tänzen mussten sich Miriam und Detlef auch zahlreichen Aufgaben stellen, die natürlich mit Bravour gemeistert wurden.

Detlef ist ja nicht nur der Kindertrainer in Neustift, sondern auch in Untergriesbach und in der SPG Rannatal eine bedeutende Größe des Tennissports. Zahlreiche Titel und Siege hat er in seiner Tenniskarriere bereits gesammelt. Diese waren wohl nicht selten erst durch die Rundumverpflegung von Miriam möglich.

Liebe Miriam, lieber Detlef! Eure Tennisfamilie wünscht euch für die Zukunft alles Gute, viel Glück und Kraft für eure Ziele.
 



Hochzeit von Hermann & Silvia

GruppenfotoAm Samstag, 15. Mai 2010, führte Mannschaftsführer Hermann Pröll seine Silvia zum Standesamt. Zur abendlichen Hochzeitsfeier beim Freisederwirt am Pöstlingberg waren auch viele Tennisspieler und Sportfunktionäre geladen, die mit dem Brautpaar bis in die Nachtstunden feierten und sich anschließend von "Mr. Postbus" Gustl wohlbehalten nach Hause bringen ließen.

Hermann ist seit vielen Jahren nicht nur erfolgreicher Tennisspieler, sondern übernimmt seit Jahren auch die Mannschaftsführung der Meisterschaftsmannschaft. Bedingt durch Spielerengpässe im eigenen Verein war er entscheidend bei der Gründung der Spielgemeinschaft TopSpin Rannatal beteiligt und führt die Mannschaft seither von Sieg zu Sieg. So konnten gleich zwei Meistertitel in Folge gefeiert werden und die von ihm betreute Mannschaft 1 der SPG hat sich auch heuer erfolgreich in der Bezirksliga gehalten. Viele Tennisbegeisterte folgten seinem Ruf, und so konnte nach kurzer Zeit bereits eine zweite Meisterschaftsmannschaft aufgestellt werden.

Lieber Hermann! Deine Mannschaftskollegen wünschen dir auf diesem Weg noch viele erfolgreiche Jahre als Tennisspieler und Mannschaftsführer und dir und deiner Silvia viel Glück im Ehestand. Damit der Fortbestand der Spielgemeinschaft auch weiterhin gesichert ist, hoffen wir natürlich auch auf Eure "Nachwuchsarbeit" ...



Neu auf dieser Homepage: DAS GÄSTEBUCH

Um die SPG-Homepage ein wenig attraktiver zu machen, wurde nun ein Gästebuch eingerichtet, in dem alle Homepagebesucher eine Nachricht hinterlassen können. Ich freue mich schon auf Eure hoffentlich zahlreichen Meinungen, Wünsche, Anregungen und sonstigen Postings rund um das Thema Tennis in der SPG TopSpin Rannatal!

Der Webmaster



30 Jahre Hutti – Andreas Hutterer feiert Geburtstag!

Wirft man einen Blick auf die OÖTV-Homepage so erhält man von Andreas Hutterer folgende Gesamtstatistik:

Einzel: 43 Siege zu 17 Niederlagen,
Doppel: 54 Siege zu 13 Niederlagen,
Gesamt – OOETV - Performance: 97 Siege zu 30 Niederlagen!

Kaum ein Spieler im Bezirk Rohrbach kann eine derartige Bilanz aufweisen. Seit Jahren bist du nun schon einer der souveränsten und zuverlässigsten Spieler, der Jahr für Jahr die Gegner zermürbt. Unglaubliche Nervenstärke hast zu schon oft bewiesen und es ist wahrhaftig nicht übertrieben zu behaupten, dass der Aufstieg in die Bezirksliga erst durch dein unglaubliches Engagement ermöglicht wurde. Aber auch als Mensch bist du am Platz stets eine Persönlichkeit mit bewundernswerten Tugenden. Nie ein Streit, selten ein Murren und stets die Freude am Tennis charakterisieren dich als Sportler und Freund.

Seit Jahren betreut dich deine Maria bei fast allen Spielen und ist wohl auch deswegen ein Grund deines Erfolges. Beruflich bist du seit geraumer Zeit im IT-Bereich bei der KPMG in Linz beschäftigt und bestichst dort wie auch beim Sport mit deinem Ehrgeiz. Obwohl du laufend berufsspezifische Weiterbildungskurse besuchst schätzt du es sehr, dass sich neben deinem Arbeitgeber Tennissandplätze befinden, die du schon öfters nach der Arbeit aufgesucht hast.

Lieber Andi – Bleib so wie du bist! Deine SPG TopSpin Rannatalfamilie wünscht dir alles Gute zum 30er!



50 Jahre "Happy Pepi" - eine Tennisgröße feiert Geburtstag

Wenn man bei uns über Tennis spricht, kommt man nicht umhin, auch den Namen Josef Haider, alias „Happy Pepi“, zu nennen. Als Jugendwart, staatlich geprüfter Tennislehrer und Organisator unzähliger Sportevents ist Sepp der Mr. Tennis im Bezirk Rohrbach. Durch sein unglaubliches Engagement und seine unbändige Begeisterungsfähigkeit hat er bereits zahlreiche Talente im Bezirk Rohrbach geformt und für diesen Sport gewonnen. Selbst in der Kampfmannschaft der SPG TopSpin Rannatal führt auf Grund seiner Fitness sowie seines Kampfgeistes kein Weg an ihm vorbei.
Aber auch abseits des Platzes nimmt sich der Marathonläufer und Schirennfahrer die nötige Zeit für seine Familie. Wie auch seine Frau Christl - mit der er seit 1985 verheiratet ist - sind die beiden Söhne Andreas und Christian der ganze Stolz des Hofkirchners. Seit über 35 Jahren arbeitet er in der nun genannten Borealis Agro Melamin Ges.m.b.H in Linz und zählt auch dort zu den verlässlichen Stützen des Unternehmens.

Lieber Sepp! Deine Mannschaftskollegen und sportlichen Wegbegleiter der SPG TopSpin Rannatal wünschen dir auf diesem Wege alles Gute zum 50er! Bleib so wie du bist!



Die Sensation ist perfekt: Unsere 1-er-Mannschaft ist Meister in der 1. Klasse!

Einen sensationellen Ausgang hat die letzte Runde der diesjährigen OÖTV-Meisterschaft gebracht: Die Mannschaft SPG TopSpin Rannatal 1 hat mit einem 5:4-Sieg auswärts gegen die weiteren Titelanwärter St. Veit knapp gewonnen und sich den Meistertitel in der 1. Klasse geholt. Beide Mannschaften hatten in den ersten 6 Runden alle Spiele souverän gewonnen und gingen punktegleich in die letzte Runde, wo die Entscheidung fallen musste.
Bereits in den Einzelpartien fiel die Vorentscheidung: Thomas Unholzer, Andreas Hutterer, Detlef Paselek und schließlich auch Mannschaftsführer Hermann Pröll brachten die Mannschaft mit 4:2 in Führung, und so musste "nur" mehr 1 Doppel für den Sieg gewonnen werden. Diesen Sieg holten Andreas Hutterer und Detlef Paselek, die trotz eines 8:1-Rückstandes im Champions-Tiebreak des 3. Satzes das Spiel noch umdrehen konnten und dieses schließlich mit 11:9 gewannen. Die hochklassigen und zum Teil auch emotionalen Matches bei dieser letzten Begegnung gegen St. Veit ließen den Sieg noch wichtiger erscheinen, die zahlreich mitgefahrenen Fans, die mit Bus und PKW´s nach St. Veit mitgefahren waren, sorgten für die nötige Stimmung und ließen dieses Begegnung fast zu einem Heimspiel werden. Die Meisterschaftsabschlussfeier, die am kommenden Freitag um 16.00 Uhr im TopSpin Hofkirchen stattfindet, wird damit zu einer Meisterfeier, wo wir diesen Sieg natürlich ausgiebig feiern werden. Fotos davon findet ihr dann nächste Woche auf unserer Homepage!
Die Spieler der SPG spielen im nächsten Jahr damit erstmals in der Bezirksliga, und für hochklassige und spannende Matches ist daher von Beginn an gesorgt!
Fotos vom Spiel gegen St. Veit findest du
hier (Copyright: Heli Bauer)



Trainingslager in KroatienTennis-Trainingslager in Kroatien

Von 13. bis 18. April 2009 trainierte eine ausgewählte Delegation der SPG TOPSPIN RANNATAL im kroatischen Tenniscamp Lanterna. In der noblen Sportstätte "Valamar Club Tamaris" logierten die Spieler und wurden tagtäglich mit einem sensationellen Frühstücks- und Abendbuffet verwöhnt. Hervorragend waren nicht nur die sportliche Einstellung der Spieler, sondern auch die perfekten Rahmenbedingungen der Organisatoren. Vielen Dank an die beiden Trainer, Haider Josef und Klausberger Robert, die uns mit ihrem Können und Spieltechniken jeden Tag an unsere körperlichen Grenzen brachten. Schlussendlich bedanken wir uns natürlich und vor allem bei Kneidinger Peter. Erst durch sein Engagement konnte dieses Trainingslager, welches uns noch lange in Erinnerung bleiben wird, auf die Beine gestellt werden.

 



Wintercupsieger 2008/09SPG TopSpin Ranntal gewinnt erstmals den Wintercup in der allgemeinen Klasse Herren

Erstmals in 17 Jahren gelang es der Spielgemeinschaft TopSpin Rannatal, den Titel in der allgemeinen Klasse Herren des Tennis-Wintercups für sich zu entscheiden. Der Stolz auf den ersten Heimsieg war den Organisatoren des Topspin-Wintercups bei der Siegerehrung in das Gesicht geschrieben, wurde doch die Tenniswelt im Bezirk Rohrbach gehörig auf den Kopf gestellt. Die Mannschaft Rannatal bestand aus Spielern aus den Orten Pfarrkirchen, Altenhof, Hofkirchen, Oberkappel, Neustift, Niederkappel und Kollerschlag. Mit dem Titelgewinn bewiesen sie, dass die gemeindeübergreifende Spielgemeinschaft durchaus erfolgreich sein kann. Dabei gelang es den Rannatalern die bisherige Hierarchie im Bezirk Rohrbach auf den Kopf zu stellen und sie siegten deutlich vor dem Vorjahressieger UTC Rohrbach.

 



Club TamarisTennis-Trainingslager in Kroatien

Termin: Ostermontag, 13. April bis Samstag den 18. April 2009
Ort: Tenniscamp Laterna - Valamar Club Tamaris (http://www.zischka.at/club-tamaris.php)

Sepp und Co. sorgen natürlich für ein gewohnt leistungsförderliches Trainingsprogramm, wobei die Gemütlichkeit natürlich nicht zu kurz kommen wird. Mitfahren darf natürlich jeder, der Lust und Laune hat, auch Nicht-Tennisspieler. Ab einer Anmeldezahl von 20 Personen kannst du die frühlingshafte Kroatiensonne im April inkl. Bus, Hotel und Halbpension um ca. EUR 300 genießen. Anmeldungen an Kneidinger Peter, unter: 0660/ 3428595 oder via mail an:



Tennislehrer Josef Haider bei OMV-Turnier erfolgreichTennislehrer Pepi Haider erfolgreich bei der „14. Internationalen OMV Tennismeisterschaft“ im Einsatz

Spieler der OMV aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Slowakei, Ungarn, Kroatien und Rumänien und weiters Spieler der Borealis aus Linz (http://www.borealisgroup.com/linz/) wurden zu diesem speziellen internationalen Tennisturnier eingeladen. Das Turnier fand von 22. bis 26.Oktober 2008 in Semriach bei Graz statt. Nach dem vorjährigen Erreichen des Semifinales musste sich der SPG Topspin Rannatal-Spieler Pepi Haider heuer erst im Finale dem Sieger und Borealis-Teamkollegen Erroll Richtsfeld mit 3/9 geschlagen geben. Die Runden zuvor wurden gegen die Rumänen Stoica Florentin mit 9/1 und Matei Radu mit 9/6 und gegen den Teamkollegen Maier Peter im Semifinale mit 9/0 gewonnen.

Die Organisatoren dieser Veranstaltung leisteten wieder eine hervorragende Arbeit. Die Siegerehrung und anschließende Siegesfeier wurde durch eine Wiener Band musikalisch umrahmt. Nächstes Jahr wird die „15. Internationale OMV- Tennismeisterschaft“ Ende Oktober 2009 im ungarischen Balaton durchgeführt.



Clubmeister Detlef PaselekTennischamp Detlef PASELEK triumphiert in Linz

Sensationell spielte der heurige Tennis-Vereinsmeister der „SPG TOPSPIN RANNATAL“ Detlef Paselek bei der diesjährigen „dm Clubmeistermeisterschaft Oberösterreich 2008“ am 25. und 26. Oktober in Linz. Nach zwei überzeugenden Siegen war er in der Gruppenphase nicht zu schlagen. Routiniert und konditionsstark setzte er sich schlussendlich auch im Finale in seiner Kategorie mit 6:3 / 6:2 gegen Patrick REDTENBACHER durch und freute sich über eine EUR 50,00 dotierte Siegerprämie. Insgesamt waren 120 Partien notwendig, um die Sieger in den acht Spielstärkekategorien zu ermitteln. Gespielt wurde Samstag und Sonntag jeweils von 6-21 Uhr auf fünf Plätzen. Nicht nur die Nähe zum Generali Ladies, sondern auch die tollen Geschenke des neuen Hauptsponsors dm drogeriemarkt motivierte die Teilnehmer zu großem Engagement und vielen tollen Matches. Diese acht Sieger, darunter natürlich auch PASELEK Detlef, sind fix qualifiziert für das „dm Clubmeister Österreichfinale“ im Juli 2009 im Rahmen des WTA-Damenturniers „Gastein Ladies“ und spielen mit den Siegern aus den anderen Bundesländern um die Österreichtitel.

Die „SPG TOPSPIN RANNATAL“ ist sehr stolz auf seinen Meister!



Dressenübergabe an die Spieler der SPG TOPSPIN RannatalOffizielle Dressenübergabe für die Spieler der SPG Top-Spin Rannatal

Am 13. September fand in Hofkirchen die Präsentation der neu gegründeten Spielgemeinschaft TOP-SPIN Rannatal statt. Knapp 40 Spieler aus Altenhof, Hofkirchen, Pfarrkirchen, Oberkappel, Niederkappel und Neustift erhielten die Dress, mit der sie ihren Ort in der Spielgemeinschaft vertreten, überreicht. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Mannschaftsführer Hermann Pröll konnte die Dress vollständig durch Sponsorbeiträge finanziert werden, wobei das Tenniscenter TopSpin als Hauptsponsor gewonnen werden konnte. Weitere Sponsoren waren die Sportunionen Altenhof und Pfarrkirchen, die Tennisvereine Altenhof-Hofkirchen und Pfarrkirchen, Raiffeisenbank Donau-Ameisberg, Versicherungsmakler Leopold Raab, Baumeister Ing. Thomas Rosenberger, Gasthaus Arthur Wundsam und Sport Haderer.

Mit einer freundschaftlichen Begegnung gegen die Mannschaft Aigen, die mit 9:2  gewonnen wurde, wurden die Dressen auch gleich erfolgreich eingespielt.



Meistermannschaft 2008Meistertitel 2008 für die neue Spielgemeinschaft!

Die neu gegründete Spielgemeinschaft, die in der Meisterschaftssaison 2008 noch unter dem Namen "Altenhof-Hofkirchen"  genannt war, hat in der Saison 2008 alle Spiele gewonnen und sich damit gleich im ersten Jahr den Meistertitel in der 2. Klasse Nord A geholt. Durch den Einsatz der besten Spieler aus der ganzen Region, einem starken Ersatzspielerkontingent und einem guten Teamgeist hatte Mannschaftsführer Hermann Pröll keine Mühe, die Mannschaft zum Meistertitel zu führen.

Im nächsten Jahr wird es in der 1. Klasse viele interessante Spiele zu bestreiten geben, denn mit Aigen-Schlägl, Ulrichsberg, Altenfelden, Neufelden, Lembach, Sarleinsbach und St. Veit sind viele befreundete Mannschaften aus dem Bezirk in unserer Gruppe und spannende Begegnungen sind daher bereits vorprogrammiert.